Programm

6 Punkte für den Politikwechsel

Verwaltung, die für Menschen da ist

Bürgeranliegen dürfen nicht versanden. Iserlohn braucht eine serviceorientierte Verwaltung, die schnell reagiert und Lösungen bietet. Bürokratie abbauen, digitale Wege ausbauen, Ansprechbarkeit sichern.


Bezahlbarer Wohnraum statt Spekulation

Wohnen ist ein Grundrecht. Statt Investoreninteressen zu bedienen, braucht Iserlohn kluge Stadtplanung mit fairen Mieten, sozialer Durchmischung und lebenswerten Quartieren für alle Generationen.


Stadtentwicklung mit Herz und Verstand

Unsere Innenstadt und Stadtteile brauchen Zukunftsperspektiven. Ein Politikwechsel setzt auf nachhaltige Entwicklung, saubere Plätze, Kulturangebote und Treffpunkte, die Menschen wieder zusammenbringen.


Verkehr neu denken - für alle

Staus, kaputte Straßen und schlechte Busverbindungen lähmen die Stadt. Ich will sichere Radwege, bessere ÖPNV-Angebote und intelligente Verkehrssteuerung. Mobilität muss einfach, bezahlbar und umweltfreundlich sein.


Ehrenamt stärken - Sport fördern

Ehrenamtliche und Vereine sind das Rückgrat unserer Stadtgesellschaft. Politik muss sie nicht nur feiern, sondern konkret unterstützen - mit guter Ausstattung, Förderprogrammen und verlässlichen Ansprechpartnern.


Umwelt schützen - Zukunft sichern

Klimaschutz beginnt vor Ort: mit mehr Grünflächen, Energieeffizienz, Recycling und einer nachhaltigen Wirtschaftsförderung. So wird Iserlohn attraktiver, gesünder und bleibt auch für kommende Generationen lebenswert.